Er­mitt­lung phy­si­ka­li­scher Ei­gen­schaf­ten mit­tels Ul­tra­schall

In­sight ent­wi­ckelt und ver­treibt leis­tungs­star­ke Ul­tra­schall-Mess­sys­te­me für sol­che An­wen­dun­gen in For­schung und zer­stö­rungs­frei­er Ana­ly­se die nicht mit her­kömm­li­chen Stan­dard­sys­te­men be­ar­bei­tet wer­den kön­nen.

 

Ritec-BR640A-www

 

Die Sen­der/Emp­fän­ger und kom­plet­ten Mess­sys­te­me RAM-5000 und SNAP der Firma Ritec sind für auf­wen­di­ge For­schungs­an­wen­dun­gen aus­ge­legt, ins­be­son­de­re für Un­ter­su­chun­gen mit hoher Schall­leis­tung oder zur Er­for­schung nicht­li­nea­rer Ef­fek­te mit Ul­tra­schall. Sie sind her­vor­ra­gend ge­eig­net zum Be­trieb von EMATs (elek­tro­ma­gne­tisch-akus­ti­sche Ul­tra­schall­köp­fe) und zur Un­ter­su­chung von Ma­te­ria­li­en mit hoher Ab­sorp­ti­on von Schall­wel­len.

 

IDMS-N200-200pxMit dem IDMS-N200 stellt In­sight ein neues Ul­tra­schall-Re­so­nanz­mess­ge­rät vor. Aus den auf­ge­nom­me­nen Re­so­nanz­spek­tren kön­nen die elas­ti­schen Kon­stan­ten der un­ter­such­ten Ma­te­ria­li­en er­mit­telt wer­den. Eine wei­te­re An­wen­dung be­steht in der Iden­ti­fi­zie­rung von in­ter­nen Ris­sen und Fehl­stel­len von Werk­stü­cken un­be­kann­ter Güte durch den Ver­gleich ihrer Re­so­nanz­spek­tren mit den Spek­tren von iden­ti­schen Pro­ben be­kann­ter Güte.

 

Pro­duk­te