SP801A Recht­eck­puls­ge­ne­ra­tor

Her­stel­ler:Ritec

Ritec-SP801A-wwwDer SP-801A er­zeugt ne­ga­ti­ve Hoch­leis­tungs-Recht­eck­pul­se mit schnel­ler An­stiegs- und Ab­fall­zeit mit ex­trem nied­ri­ger Aus­gangs­im­pe­danz (~4 Ω). Der ne­ga­ti­ve 400 V Recht­eck­puls ist in 2 dB Schrit­ten ein­stell­bar bis -50 V (-20 dB Ein­stel­lung). Die Si­gnal­am­pli­tu­de ist damit ein­fach re­pro­du­zier­bar ein­stell­bar. Als Zu­be­hör sind Auf­wärts­trans­for­ma­to­ren er­hält­lich zur Ver­wen­dung mit pie­zo­elek­tri­schen Ul­tra­schall­köp­fen hoher Im­pe­danz oder zum Be­trieb von nie­der­fre­quen­ten EMATS, mit Span­nun­gen bis zu 1200 V. Spe­zi­el­le An­pas­sungs­schal­tun­gen zum Ge­brauch mit EMATs sind eben­falls er­hält­lich.

 

Ex­trem hohe Aus­gangs­leis­tung

Die nied­ri­ge Aus­gangs­im­pe­danz von ca. 4 Ω er­mög­licht Puls­leis­tun­gen von etwa 10 kW in eine an­ge­pass­te 4 Ω Last. The mitt­le­re Aus­gangs­leis­tung ist durch Schutz­schal­tun­gen auf 4.5 W be­grenzt (Ab­schal­tung der Hoch­span­nungs­ver­sor­gung).

 

Puls­brei­te op­ti­miert für jeden Ul­tra­schall­kopf

Die Puls­brei­ten­re­ge­lung des SP801A bie­tet acht Ein­stel­lun­gen, von denen vier für die Fre­quen­zen 0.5, 1, 2.25 und 5 MHz be­legt sind. Die rest­li­chen vier Po­si­tio­nen er­lau­ben eine kon­ti­nu­ier­li­che Ein­stel­lung von unter 25 ns bis über 14 µs. Damit kann die Puls­dau­er (= halbe Pe­ri­oden­dau­er) so ein­ge­stellt wer­den, dass jede Fre­quenz von 50 kHz bis über 20 MHz er­zeugt wird. Län­ge­re oder kür­ze­re Puls­dau­ern (nied­ri­ge­re oder hö­he­re Fre­quen­zen) kön­nen auf Wunsch er­mög­licht wer­den. Bitte spre­chen Sie uns an.

 

In­ter­ner oder ex­ter­ner Trig­ger

Der in­ter­ne Wie­der­hol­ra­ten-Er­zeu­ger kann von 0.17 Hz bis 10 kHz ein­ge­stellt wer­den, in einer 0.17, 0.25, 0.5, 1 Se­quenz auf einem 20-stu­fi­gen Dreh­schal­ter. Al­ter­na­tiv kann das Gerät auch ex­tern ge­trig­gert wer­den, mit po­si­ti­ven oder ne­ga­ti­ven TTL-Pul­sen. In ei­ni­gen Fäl­len kann es in­ter­es­sant sein das Gerät von einem äu­ße­ren Na­del­im­puls von bis zu 1 W mitt­le­rer Leis­tung trig­gern zu las­sen.

 

Kom­bi­na­ti­on Recht­eck­wel­len-Sen­der plus Emp­fän­ger

Die Kom­bi­na­ti­on von Ritec’s SP-801A Hoch­leis­tungs-Recht­eck­wel­len­sen­der mit dem BR-640A Breit­band­emp­fän­ger bil­det ein idea­les Sys­tem zur Durch­füh­rung von EMAT- (elek­tro­ma­gne­tisch-akus­ti­scher Ul­tra­schall­kopf) Ex­pe­ri­men­ten und an­de­ren Ul­tra­schall­tests an stark dämp­fen­den Me­di­en.

 

 

Pro­duk­te